Wenn man in Plauen, einer Stadt, die lange für ihre Textilindustrie bekannt war, durch die Straßen schlendert, spürt man noch immer das Erbe einer vergangenen Epoche. Doch es ist nicht nur die Architektur, die Geschichten aus alten Zeiten erzählt, sondern auch ein besonderer Ort, der die Geschichte und die Kunstfertigkeit der Plauener Textilherstellung, besonders die der traditionellen Plauener Spitze, lebendig werden lässt: die „Fabrik der Fäden“. Dieses neue Museum, das im November 2023 seine Pforten öffnete, ist ein faszinierendes Erlebnis für jeden, der in die Welt der Textilien und die Tradition der Spitzenproduktion eintauchen möchte.
„Das Museum Fabrik der Fäden in Plauen: Eine Reise durch die faszinierende Welt der Spitze“ weiterlesenDer Aussichtsturm in Remtengrün bei Adorf im oberen Vogtland
Seit September 2020 hat der Ortsteil Remtengrün in Adorf sein Wahrzeichen zurück. Der neu errichtetet Aussichtsturm ist der vierte Turm, der an dieser Stelle den Blick auf die Umgebung frei gibt.
„Der Aussichtsturm in Remtengrün bei Adorf im oberen Vogtland“ weiterlesenHerbst im Vogtland – Ausflüge, Spaziergänge, Wanderungen
Pünktlich zum Septemberbeginn steht der Herbst vor der Tür. Deshalb haben wir Tipps für Ausflüge und Unternehmungen im Vogtland zusammengestellt, die besonders gut in der kühleren Jahreszeit geeignet sind.
Wir wandern durchs Herbstlaub, genießen die letzten warmen Sonnenstrahlen, machen es uns in einem Café gemütlich oder entfliehen dem Regen ins Museum.

Rund um die Göltzschtalbrücke
Unsere heutige Entdeckungstour führt uns zum Wahrzeichen des Vogtlandes – der Göltzschtalbrücke, doch vorher machen wir noch einen kleinen Abstecher.

Spaziergang durch Gera Untermhaus
Ein Spaziergang durch das malerische Stadtviertel Untermhaus in Gera ist zu jeder Jahreszeit lohnenswert. Aber gerade im Sommer entfaltet das Gebiet an der Weißen Elster seinen ganz eigenen Reiz.
Dieses Viertel ist aber auch historisch bedeutend, denn hier liegt die vögtische Vergangenheit von Gera. Wir gehen auf Spurensuche im Stadtteil an der Elster.
„Spaziergang durch Gera Untermhaus“ weiterlesenStadtführung Faszination Spitze – ein architektonischer Rundgang durch das Plauener Schlossberg-Viertel
Es gibt viele unterschiedliche Wege, eine Stadt zu erkunden. Einer ist zum Beispiel, eine Stadtführung mit Schwerpunkt auf textile Geschichte und zugehörige Architektur zu buchen.
Auch in der Heimatstadt ist es eine schöne Gelegenheit, neue und unbekannte Dinge zu entdecken. Wir durften an der neuen Stadtführung Faszination Spitze teilnehmen und berichten im Blogpost darüber.
„Stadtführung Faszination Spitze – ein architektonischer Rundgang durch das Plauener Schlossberg-Viertel“ weiterlesenDas Vogtland an einem Tag bereisen – im Klein-Vogtland in Adorf
Kann man die berühmtesten Bauwerke des Vogtlandes an nur einem Tag bereisen? Ja, man kann. Möglich macht dies die Miniaturschauanlage „Klein-Vogtland“ in Adorf.
Wir nehmen Sie mit auf einen Ausflug nach Adorf in den Miniaturpark und den daran angeschlossenen Botanischen Garten, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.
„Das Vogtland an einem Tag bereisen – im Klein-Vogtland in Adorf“ weiterlesenCheb – Rundgang durch die geschichtsträchtige Stadt mit schwejkschem Humor
Cheb ist die größte Stadt im böhmischen Vogtland. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten laden hier ein, entdeckt zu werden. Wir nehmen Sie mit auf einem Rundgang und geben Tipps zu den schönsten Punkten in der Altstadt von Cheb in Tschechien.
„Cheb – Rundgang durch die geschichtsträchtige Stadt mit schwejkschem Humor“ weiterlesenWanderung zur Ziemestalbrücke
Eine der schönsten Brücken im Vogtland, wenn nicht sogar von Deutschland, steht in der Nähe von Ziegenrück. Wir nehmen Sie mit auf einer kurzen Wanderung durch den Ottergrund zur Brücke und dann weiter entlang der stillgelegten Bahngleise. Sowohl die Brücke, als auch der Weg an sich bieten zahlreiche spannende Fotomotive.
„Wanderung zur Ziemestalbrücke“ weiterlesenStadtrundgang „Auf den Spuren der Plauener Gewerbe- und Industriegeschichte“
Neben dem Stadtrundgang Faszination Spitze gibt es in Plauen einen weiteren Rundgang, der sich mit der Textilgeschichte der Stadt beschäftigt. Beim Rundgang Auf den Spuren der Plauener Gewerbe- und Industriegeschichte begeben wir uns auf eine spannende Zeitreise.

Zu Besuch im Schloss Petschau im tschechischen Bečov nad Teplou
Im kleinen Städtchen Bečov nad Teplou kann man eines der beeindruckendsten Schlösser des tschechischen Vogtlandes besichtigen – das Schloss Petschau. Im Blogbeitrag zeigen wir, was es hier zu entdecken gibt.
„Zu Besuch im Schloss Petschau im tschechischen Bečov nad Teplou“ weiterlesenSokolov – ein Stadtrundgang
Unser heutiger Ausflug führt uns auf dem Kulturweg der Vögte nach Sokolov (Falkenau). Die Stadt liegt zwischen Karlovy Vary und Cheb. Was es hier alles zu entdecken gibt, lesen Sie im Blogbeitrag.
„Sokolov – ein Stadtrundgang“ weiterlesen