Wenn man in Plauen, einer Stadt, die lange für ihre Textilindustrie bekannt war, durch die Straßen schlendert, spürt man noch immer das Erbe einer vergangenen Epoche. Doch es ist nicht nur die Architektur, die Geschichten aus alten Zeiten erzählt, sondern auch ein besonderer Ort, der die Geschichte und die Kunstfertigkeit der Plauener Textilherstellung, besonders die der traditionellen Plauener Spitze, lebendig werden lässt: die „Fabrik der Fäden“. Dieses neue Museum, das im November 2023 seine Pforten öffnete, ist ein faszinierendes Erlebnis für jeden, der in die Welt der Textilien und die Tradition der Spitzenproduktion eintauchen möchte.
„Das Museum Fabrik der Fäden in Plauen: Eine Reise durch die faszinierende Welt der Spitze“ weiterlesenReisen mit Leichtigkeit – Mein Erlebnis mit dem Level8 Voyageur
Werbung/Kooperation
Zu sagen, wir leben aus Koffern, wäre vielleicht etwas übertrieben, aber durch das wöchentliche pendeln zwischen Plauen und Leipzig und unsere Ausflüge für die Bücher und den Blog, brauchen wir sehr oft unsere Koffer. Deshalb waren wir sofort begeistert, dass wir euch im Rahmen einer Kooperation die Koffer von Level8 vorstellen dürfen. Im Blogpost berichten wir über unsere Erfahrungen mit den Level8 Voyageur Koffern in den Größen 28“ und 20“.
„Reisen mit Leichtigkeit – Mein Erlebnis mit dem Level8 Voyageur“ weiterlesen7 Tipps für einen Ausflug mit Kindern in den Sommerferien
Das Vogtland ist eine besonders vielfältige Region und bietet gerade auch für Kinder eine Menge Abwechslung und viele spannende Dinge zum entdecken. Wir stellen in unserem heutigen Blogbeitrag sieben Tipps für einen Ausflug mit Kindern vor, die Sie (nicht nur) in den Sommerferien unternehmen können.
„7 Tipps für einen Ausflug mit Kindern in den Sommerferien“ weiterlesenDer Osterpfad im Vogtland – Tipp für den Osterausflug
Wohl kaum ein anderer Feiertag ist so mit einem Ausflug ins Freie verbunden, wie Ostern. Haben Sie schon Ideen für Ihren Osterspaziergang? Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug zum Osterpfad im Vogtland.
Von Berga über Greiz bis hin nach Cheb gibt es in zahlreichen kleinen und größeren Orten sehr viel Österliches zu entdecken.
„Der Osterpfad im Vogtland – Tipp für den Osterausflug“ weiterlesenLesungen und Termine
Hier finden Sie anstehende Termine und einen kurzen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen, Lesungen oder Signierstunden mit Manja Reinhardt
„Lesungen und Termine“ weiterlesenDer Aussichtsturm in Remtengrün bei Adorf im oberen Vogtland
Seit September 2020 hat der Ortsteil Remtengrün in Adorf sein Wahrzeichen zurück. Der neu errichtetet Aussichtsturm ist der vierte Turm, der an dieser Stelle den Blick auf die Umgebung frei gibt.
„Der Aussichtsturm in Remtengrün bei Adorf im oberen Vogtland“ weiterlesenHerbst im Vogtland – Ausflüge, Spaziergänge, Wanderungen
Pünktlich zum Septemberbeginn steht der Herbst vor der Tür. Deshalb haben wir Tipps für Ausflüge und Unternehmungen im Vogtland zusammengestellt, die besonders gut in der kühleren Jahreszeit geeignet sind.
Wir wandern durchs Herbstlaub, genießen die letzten warmen Sonnenstrahlen, machen es uns in einem Café gemütlich oder entfliehen dem Regen ins Museum.

Entenhausen liegt in Schwarzenbach – zu Besuch im Erika-Fuchs-Haus
In der beschaulichen Stadt Schwarzenbach an der Saale in Bayern findet sich ein ganz besonderes Juwel für Comicliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen: das Erika-Fuchs-Haus. Dieses einzigartige Museum ist nicht nur eine Hommage an eine der bedeutendsten Übersetzerinnen Deutschlands, sondern auch ein Ort der Inspiration, Bildung und Unterhaltung für Besucher jeden Alters.
„Entenhausen liegt in Schwarzenbach – zu Besuch im Erika-Fuchs-Haus“ weiterlesenWildkatzenfütterung im Pfaffengut in Plauen
Wildkatzen trifft man in der Natur nur sehr selten an. Aber in Plauen kann man eines der extrem scheuen Tiere im Wildkatzengehege im Pfaffengut bei der Fütterung beobachten.
„Wildkatzenfütterung im Pfaffengut in Plauen“ weiterlesenRund um die Göltzschtalbrücke
Unsere heutige Entdeckungstour führt uns zum Wahrzeichen des Vogtlandes – der Göltzschtalbrücke, doch vorher machen wir noch einen kleinen Abstecher.

Entdeckungen rund um die Plothener Teiche
Das „Land der 1000 Teiche“ im Thüringer Vogtland ist eine reizvolle Seenlandschaft, in der man herrlich Spazieren und Wandern kann. Was es rund um die Plothener Teiche zu entdecken gibt, verraten wir im Blogpost.
„Entdeckungen rund um die Plothener Teiche“ weiterlesenKurbäder im Herzen Europas – Buchrezension
{Werbung – Rezensionsexemplar} Wenn sich ein Buch mit den Kurbädern im Herzen Europas beschäftigt, kommt man natürlich am Vogtland nicht vorbei. Das ist ein guter Grund einen näheren Blick auf das Buch „Kurbäder im Herzen Europas“ von Friederike Schmöe und Petra und Carsten Steps zu werfen, das im Gmeiner Verlag in der Reihe Lieblingsplätze zum Entdecken erschienen ist.
„Kurbäder im Herzen Europas – Buchrezension“ weiterlesen