Wildkatzen trifft man in der Natur nur sehr selten an. Aber in Plauen kann man eines der extrem scheuen Tiere im Wildkatzengehege im Pfaffengut bei der Fütterung beobachten.
„Wildkatzenfütterung im Pfaffengut in Plauen“ weiterlesen7 Tipps für einen Ausflug mit Kindern in den Sommerferien
Das Vogtland ist eine besonders vielfältige Region und bietet gerade auch für Kinder eine Menge Abwechslung und viele spannende Dinge zum entdecken. Wir stellen in unserem heutigen Blogbeitrag sieben Tipps für einen Ausflug mit Kindern vor, die Sie (nicht nur) in den Sommerferien unternehmen können.
„7 Tipps für einen Ausflug mit Kindern in den Sommerferien“ weiterlesenRund um die Göltzschtalbrücke
Unsere heutige Entdeckungstour führt uns zum Wahrzeichen des Vogtlandes – der Göltzschtalbrücke, doch vorher machen wir noch einen kleinen Abstecher.

Der Osterpfad im Vogtland – Tipp für den Osterausflug
Wohl kaum ein anderer Feiertag ist so mit einem Ausflug ins Freie verbunden, wie Ostern. Haben Sie schon Ideen für Ihren Osterspaziergang? Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug zum Osterpfad im Vogtland.
Von Berga über Greiz bis hin nach Cheb gibt es in zahlreichen kleinen und größeren Orten sehr viel Österliches zu entdecken.
Wie entstand die Idee zum Osterpfad im Vogtland
„Der Osterpfad im Vogtland – Tipp für den Osterausflug“ weiterlesen Zu Besuch im Café Mehrwert in Lengenfeld
Direkt am Marktplatz von Lengenfeld, befindet sich das Café Mehrwert. Wir haben es für euch getestet.
„Zu Besuch im Café Mehrwert in Lengenfeld“ weiterlesenSchloss Voigtsberg in Oelsnitz
Im heutigen Beitrag nehmen wir sie mit nach Oelsnitz. Hier steht das beeindruckende Schloss Voigtsberg. Was es alles zu entdecken gibt, verraten wir im Blogpost.
„Schloss Voigtsberg in Oelsnitz“ weiterlesenEislaufen in Oelsnitz / Vogtland
Wo man im Sommer baden kann, lädt im Winter eine Eisbahn zum Schlittschuhlaufen ein – auf dem Gelände des Freibades Elstergarten in Oelsnitz im Vogtland kann man vom 18. November 2022 bis 26.02.2023 auf dem Eis Runden drehen.
Entdeckungen rund um die Plothener Teiche
Das „Land der 1000 Teiche“ im Thüringer Vogtland ist eine reizvolle Seenlandschaft, in der man herrlich Spazieren und Wandern kann. Was es rund um die Plothener Teiche zu entdecken gibt, verraten wir im Blogpost.
„Entdeckungen rund um die Plothener Teiche“ weiterlesenDer Weihnachtsmarkt Gera – ein Märchenmarkt
Weihnachten und Märchen gehören zusammen und das ganz besonders in Gera. Denn hier heißt der Weihnachtsmarkt nicht Weihnachtsmarkt sondern Märchenmarkt. Und das nicht ohne Grund.
„Der Weihnachtsmarkt Gera – ein Märchenmarkt“ weiterlesenZiegenrück – Ausflug in die Thüringer Stadt an der Saale
Heute unternehmen wir einen Ausflug nach Ziegenrück – eine kleine Stadt in Thüringen, die am Nordrand des Thüringer Schiefergebirges zwischen der Bleilochtalsperre und dem Hohenwartestausee inmitten der Saalekaskade liegt. Was es dort zu entdecken gibt, erfahren Sie im Blogbeitrag.
„Ziegenrück – Ausflug in die Thüringer Stadt an der Saale“ weiterlesenEbersdorf – Provinzperle mit Landschaftspark
Der Städteverbund Saalburg-Ebersdorf unweit von Bad Lobenstein liegt idyllisch an der Bleilochtalsperre. Doch das ist hier bei weitem nicht die einzige Attraktion. In Ebersdorf begeistert der Landschaftspark rund um das ehemalige Schloss die Besucher.
„Ebersdorf – Provinzperle mit Landschaftspark“ weiterlesenSpaziergang durch Gera Untermhaus
Ein Spaziergang durch das malerische Stadtviertel Untermhaus in Gera ist zu jeder Jahreszeit lohnenswert. Aber gerade im Sommer entfaltet das Gebiet an der Weißen Elster seinen ganz eigenen Reiz.
Dieses Viertel ist aber auch historisch bedeutend, denn hier liegt die vögtische Vergangenheit von Gera. Wir gehen auf Spurensuche im Stadtteil an der Elster.
„Spaziergang durch Gera Untermhaus“ weiterlesen