Wo man im Sommer baden kann, lädt im Winter eine Eisbahn zum Schlittschuhlaufen ein – auf dem Gelände des Freibades Elstergarten in Oelsnitz im Vogtland kann man vom 18. November 2022 bis 26.02.2023 auf dem Eis Runden drehen.
Der Weihnachtsmarkt Gera – ein Märchenmarkt
Weihnachten und Märchen gehören zusammen und das ganz besonders in Gera. Denn hier heißt der Weihnachtsmarkt nicht Weihnachtsmarkt sondern Märchenmarkt. Und das nicht ohne Grund.
„Der Weihnachtsmarkt Gera – ein Märchenmarkt“ weiterlesenDas Vogtland an einem Tag bereisen – im Klein-Vogtland in Adorf
Kann man die berühmtesten Bauwerke des Vogtlandes an nur einem Tag bereisen? Ja, man kann. Möglich macht dies die Miniaturschauanlage „Klein-Vogtland“ in Adorf.
Wir nehmen Sie mit auf einen Ausflug nach Adorf in den Miniaturpark und den daran angeschlossenen Botanischen Garten, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.
„Das Vogtland an einem Tag bereisen – im Klein-Vogtland in Adorf“ weiterlesenModespitze Plauen – Plauener Spitze mit Familientradition
In und um Plauen ist das traditionsreiche Handwerk der Spitzenproduktion immer noch lebendig. Eine der Manufakturen, die heute noch Plauener Spitze produziert, ist die Modespitze in der Annenstraße in Plauen, direkt in der Innenstadt.
„Modespitze Plauen – Plauener Spitze mit Familientradition“ weiterlesenEin Ostergruß mit der MyPostcard-App
Werbung – Seit nun einem Jahr bestimmt Corona unseren Alltag und zum zweiten Mal heißt es auch zu Ostern, dass wir alle zu Hause bleiben und Kontakte reduzieren sollen. Um so mehr freut man sich über einen kleinen aufmunternden Gruß in Form einer Postkarte. Dazu passend gibt es bei MyPostcard gerade eine wunderbare Aktion.
„Ein Ostergruß mit der MyPostcard-App“ weiterlesenDas Museum für angewandte Kunst in Gera
Im heutigen Beitrag besuchen wir das Museum für angewandte Kunst (MAK) in Gera. Wir nehmen Sie mit auf einen virtuellen Rundgang durch das Museum.

[Werbung, Eintritt selbst bezahlt]
„Das Museum für angewandte Kunst in Gera“ weiterlesenWinterwanderung von der Talsperre Muldenberg zum Sauteich
Im heutigen Blogpost nehmen wir Sie mit auf eine winterliche Wanderung von der Talsperre Muldenberg zum Sauteich. Auch wenn der Name nicht einladend klingt, ist es einer der idyllischsten Seen im Vogtland.
„Winterwanderung von der Talsperre Muldenberg zum Sauteich“ weiterlesenDas Porzellanikon – auf den Spuren des weißen Goldes im Museum in Selb und Hohenberg
Das Porzellanikon ist Europas größtes Museum für Porzellan. Es ist auf die beiden Standorte Selb und Hohenberg aufgeteilt. Wir nehmen Sie mit und zeigen Ihnen, was es hier alles zu erleben gibt.
[Werbung]
„Das Porzellanikon – auf den Spuren des weißen Goldes im Museum in Selb und Hohenberg“ weiterlesenBurg Mylau – ein Ausflug
Unser heutiger Ausflug führt uns auf die Burg Mylau, welche im gleichnamigen Ort Mylau im Tal der Göltzsch zu finden ist und heute zu Reichenbach gehört. Prägend für den Ort ist die Burg – sie ist die größte mittelalterliche Wehranlage im sächsischen Vogtland.
„Burg Mylau – ein Ausflug“ weiterlesenDie Galerie e.o.plauen im Erich Ohser Haus in Plauen
Erich Ohser ist einer der berühmtesten Söhne der Stadt Plauen. Besser bekannt ist er sicherlich unter seinem Pseudonym e.o.plauen, dass er sich aus Reminiszenz an die Stadt gab, in der er aufgewachsen ist. Ihm zu Ehren gibt es in Plauen eine Galerie, die sich seinem Leben und Werk widmet. Wir nehmen Sie mit auf einen Besuch in die Galerie e.o.plauen und geben einen kleinen Einblick in sein Schaffen.
„Die Galerie e.o.plauen im Erich Ohser Haus in Plauen“ weiterlesenLebendige Industriekultur in der Schaustickerei in Plauen
In der Schaustickerei in Plauen wird die Geschichte der Plauener Spitze lebendig und anschaulich dargestellt. Was es alles zu entdecken gibt, erfahren Sie im Blogpost.
„Lebendige Industriekultur in der Schaustickerei in Plauen“ weiterlesenWanderung zum Hohen Stein mit einem grandiosen Ausblick
Der Hohe Stein – Vysoký kámen – ist ein Felsmassiv im Böhmischen Vogtland unweit der Grenze zu Deutschland ganz in der Nähe von Eubabrunn. Wer sich zu einer Wanderung aufmacht, um den Felsen zu erklimmen, wird mit einer fantastischen Aussicht belohnt.
„Wanderung zum Hohen Stein mit einem grandiosen Ausblick“ weiterlesen