Fahr hin und werd glücklich lautet der Untertitel der Buchreihe Glücksorte aus dem Droste-Verlag. Das Buch Glücksorte im Vogtland führt zu Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen und Geheimtipps im Vogtland.
„Glücksorte im Vogtland“ weiterlesenWanderung zur Schüssel am Großen Waldstein im Fichtelgebirge
Der heutige Ausflugstipp führt ins bayerische Fichtelgebirge auf den Rundweg Großer Waldstein.
Wanderung durch das romantische Höllental in Oberfranken
Im heutigen Blogpost nehmen wir sie mit in das Höllental in Oberfranken, von beeindruckenden Ausblicken über idyllische Wanderwege bis zu einem springenden Hirsch gibt es hier ein Menge zu entdecken. Das Höllental liegt im bayerischen Vogtland unmittelbar an der Landesgrenze zu Thüringen nahe der Stadt Lichtenberg.
„Wanderung durch das romantische Höllental in Oberfranken“ weiterlesenDas Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth
Das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth widmet sich einer einschneidenden Geschichte des Nachkriegsdeutschlands – der Teilung. Das Museum in dem kleinen Dorf (oder besser den Dörfern) in Thüringen und Bayern widmet sich anschaulich diesem Teil der Geschichte.
„Das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth“ weiterlesenGlücksorte in Oberfranken
Im Droste Verlag ist in der „Glücksorte“-Reihe ganz druckfrisch ein Band über Oberfranken erschienen. Und da es in Oberfranken einige Überschneidungen mit dem Vogtland gibt, waren wir sehr gespannt auf das Buch und stellen es im aktuellen Post vor.
[Werbung, Rezensionsexemplar]
„Glücksorte in Oberfranken“ weiterlesenUnsere sieben liebsten Cafés im Vogtland
Der geneigte Leser dürft schon gemerkt haben, dass wir eine Vorliebe für schöne Cafés haben. Bei einem Ausflug sind sie die beste Wahl, um wieder neue Energie zu tanken und dann weiter auf Entdeckungstour zu gehen. Im heutigen Beitrag stellen wir völlig subjektiv unsere liebsten Cafés im Vogtland vor.
„Unsere sieben liebsten Cafés im Vogtland“ weiterlesenAuf Granit gebaut – Wanderung rund um die Burgruine Epprechtstein
Unsere heutige Wanderung führt uns entlang des Steinbruchwegs zur Burgruine Epprechtstein. Wir sind im Fichtelgebirge und gleichzeitig auf dem Kulturweg der Vögte unterwegs. Der Rundweg führt uns vorbei an bedeutenden Stellen der Granitgewinnung bis hin zur vögtischen Vergangenheit – an die Burg Epprechtstein.
„Auf Granit gebaut – Wanderung rund um die Burgruine Epprechtstein“ weiterlesenDas Porzellanikon – auf den Spuren des weißen Goldes im Museum in Selb und Hohenberg
Das Porzellanikon ist Europas größtes Museum für Porzellan. Es ist auf die beiden Standorte Selb und Hohenberg aufgeteilt. Wir nehmen Sie mit und zeigen Ihnen, was es hier alles zu erleben gibt.
[Werbung]
„Das Porzellanikon – auf den Spuren des weißen Goldes im Museum in Selb und Hohenberg“ weiterlesenDer Theresienstein in Hof – das grüne Herz der Stadt
Unser heutiger Ausflug führt zum Theresienstein in Hof im bayerischen Vogtland. Was es dort zu entdecken gibt, erfahren Sie im Blogpost.
„Der Theresienstein in Hof – das grüne Herz der Stadt“ weiterlesenSelb – Unterwegs zwischen Porzellan und Bauhaus
Im heutigen Blogpost unternehmen wir einen Ausflug nach Bayern: Wir besuchen Selb, die Stadt, die durch die Produktion von Porzellan berühmt wurde und in der selbst Straßen mit Porzellan gepflastert sind.
„Selb – Unterwegs zwischen Porzellan und Bauhaus“ weiterlesenHerbst im Vogtland – Ausflüge, Spaziergänge, Wanderungen
Pünktlich zum Septemberbeginn steht der Herbst vor der Tür. Deshalb haben wir Tipps für Ausflüge und Unternehmungen im Vogtland zusammengestellt, die besonders gut in der kühleren Jahreszeit geeignet sind.
Wir wandern durchs Herbstlaub, genießen die letzten warmen Sonnenstrahlen, machen es uns in einem Café gemütlich oder entfliehen dem Regen ins Museum.

Ein Nachmittag im Museum Bayerisches Vogtland in Hof
Stadt- und Regionalmuseen sind für mich immer ein schönes Ausflugsziel. Durch viel Engagement entstehen liebevolle Ausstellungen die mit Lokalkolorit über verschiedene Themen berichten. Sie geben einem wunderbaren Einblick in die jeweilige Stadtgeschichte. So auch das Museum Bayerisches Vogtland in Hof, das wir heute besuchen.
„Ein Nachmittag im Museum Bayerisches Vogtland in Hof“ weiterlesen