Das „Land der 1000 Teiche“ im Thüringer Vogtland ist eine reizvolle Seenlandschaft, in der man herrlich Spazieren und Wandern kann. Was es rund um die Plothener Teiche zu entdecken gibt, verraten wir im Blogpost.
„Entdeckungen rund um die Plothener Teiche“ weiterlesenZiegenrück – Ausflug in die Thüringer Stadt an der Saale
Heute unternehmen wir einen Ausflug nach Ziegenrück – eine kleine Stadt in Thüringen, die am Nordrand des Thüringer Schiefergebirges zwischen der Bleilochtalsperre und dem Hohenwartestausee inmitten der Saalekaskade liegt. Was es dort zu entdecken gibt, erfahren Sie im Blogbeitrag.
„Ziegenrück – Ausflug in die Thüringer Stadt an der Saale“ weiterlesenWanderung zur Schüssel am Großen Waldstein im Fichtelgebirge
Der heutige Ausflugstipp führt ins bayerische Fichtelgebirge auf den Rundweg Großer Waldstein.
Die 7 Top-Sehenswürdigkeiten im Vogtland
Wir werden immer wieder gefragt, was die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im Vogtland sind. Die Frage zu beantworten, fällt uns ziemlich schwer, denn schöne Ecken gibt es hier unwahrscheinlich viele. Deshalb lassen wir für die Auswahl die Leser entscheiden. Anhand der Zugriffszahlen im Jahr 2020 haben wir ein Ranking der sieben beliebtesten Beiträge mit Sehenswürdigkeiten im Vogtland erstellt. In der Auflistung ist durchaus die eine oder andere Überraschung dabei. Aber lesen sie selbst.
Wanderung durch das romantische Höllental in Oberfranken
Im heutigen Blogpost nehmen wir sie mit in das Höllental in Oberfranken, von beeindruckenden Ausblicken über idyllische Wanderwege bis zu einem springenden Hirsch gibt es hier ein Menge zu entdecken. Das Höllental liegt im bayerischen Vogtland unmittelbar an der Landesgrenze zu Thüringen nahe der Stadt Lichtenberg.
„Wanderung durch das romantische Höllental in Oberfranken“ weiterlesenDer fast vergessene Bismarckturm von Cheb
Auf tschechischem Gebiet stehen drei Bismarcktürme, zwei davon befinden sich in Aš (Asch) und in Cheb (Eger) im böhmischen Vogtland. Den Bismarckturm von Cheb stellen wir Euch im heutigen Blogpost vor.
„Der fast vergessene Bismarckturm von Cheb“ weiterlesenWanderung zur Ziemestalbrücke
Eine der schönsten Brücken im Vogtland, wenn nicht sogar von Deutschland, steht in der Nähe von Ziegenrück. Wir nehmen Sie mit auf einer kurzen Wanderung durch den Ottergrund zur Brücke und dann weiter entlang der stillgelegten Bahngleise. Sowohl die Brücke, als auch der Weg an sich bieten zahlreiche spannende Fotomotive.
„Wanderung zur Ziemestalbrücke“ weiterlesenWandern in und um Hirschberg in Thüringen
Die Kleinstadt Hirschberg in Thüringen eignet sich wunderbar als Ausgangspunkt für unterschiedliche Wanderungen in die Umgebung. Einige Ziele stellen wir im Beitrag vor.
„Wandern in und um Hirschberg in Thüringen“ weiterlesenDer Moorerlebnispfad im Pöllwitzer Wald
In einem Teil des Pöllwitzer Waldes im Thüringer Vogtland gibt es einen Moorerlebnispfad. Was es auf der Wanderung dorthin zu entdecken gibt, verraten wir im Blogpost.

Bad Brambach – die kleine Schwester von Bad Elster
Im südlichsten Zipfel des sächsischen Vogtlands liegt Bad Brambach. Was es hier alles zu entdecken gibt, erfahren Sie im Blogpost.
„Bad Brambach – die kleine Schwester von Bad Elster“ weiterlesenBismarckturm von Aš (Asch)
Auch im tschechischen Teil des Vogtlandes findet man Bismarcktürme. Sie stehen in Aš und in Cheb. Im heutigen Blogpost stellen wir den Bismarckturm auf dem Berg Háj (Hainberg) in Aš (Asch) vor.
„Bismarckturm von Aš (Asch)“ weiterlesenDer Reuster Turm – Ein Bismarckturm in der Nähe von Ronneburg
Auf dem Weg zur Burg Posterstein sind wir schon oft am Reuster Turm vorbeigefahren. Denn man kann ihn auch gut von der A4 aus erkennen. Aber nun haben wir ihn uns auch einmal von der Nähe angeschaut.
„Der Reuster Turm – Ein Bismarckturm in der Nähe von Ronneburg“ weiterlesen