Fahr hin und werd glücklich lautet der Untertitel der Buchreihe Glücksorte aus dem Droste-Verlag. Das Buch Glücksorte im Vogtland führt zu Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen und Geheimtipps im Vogtland.
„Glücksorte im Vogtland“ weiterlesenEbersdorf – Provinzperle mit Landschaftspark
Der Städteverbund Saalburg-Ebersdorf unweit von Bad Lobenstein liegt idyllisch an der Bleilochtalsperre. Doch das ist hier bei weitem nicht die einzige Attraktion. In Ebersdorf begeistert der Landschaftspark rund um das ehemalige Schloss die Besucher.
„Ebersdorf – Provinzperle mit Landschaftspark“ weiterlesenWaldhaus – eine kleine Siedlung mit Tiergehege mitten im Werdauer Wald
Ganz idyllisch mitten im Greiz-Werdauer Wald liegt die Siedlung Waldhaus. Nicht nur ein weitläufig angelegtes Tiergehege macht sie zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie.
„Waldhaus – eine kleine Siedlung mit Tiergehege mitten im Werdauer Wald“ weiterlesenDas Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth
Das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth widmet sich einer einschneidenden Geschichte des Nachkriegsdeutschlands – der Teilung. Das Museum in dem kleinen Dorf (oder besser den Dörfern) in Thüringen und Bayern widmet sich anschaulich diesem Teil der Geschichte.
„Das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth“ weiterlesenWanderung zur Ziemestalbrücke
Eine der schönsten Brücken im Vogtland, wenn nicht sogar von Deutschland, steht in der Nähe von Ziegenrück. Wir nehmen Sie mit auf einer kurzen Wanderung durch den Ottergrund zur Brücke und dann weiter entlang der stillgelegten Bahngleise. Sowohl die Brücke, als auch der Weg an sich bieten zahlreiche spannende Fotomotive.
„Wanderung zur Ziemestalbrücke“ weiterlesenWandern in und um Hirschberg in Thüringen
Die Kleinstadt Hirschberg in Thüringen eignet sich wunderbar als Ausgangspunkt für unterschiedliche Wanderungen in die Umgebung. Einige Ziele stellen wir im Beitrag vor.
„Wandern in und um Hirschberg in Thüringen“ weiterlesenSpaziergang durch Gera Untermhaus
Im heutigen Blogpost nehmen wir sie mit auf einen Spaziergang durch das malerische Stadtviertel Untermhaus in Gera. In diesem Viertel liegt die vögtische Vergangenheit von Gera. Wir gehen auf Spurensuche im Stadtteil an der Elster.
„Spaziergang durch Gera Untermhaus“ weiterlesenEntdeckungen rund um die Plothener Teiche
Das „Land der 1000 Teiche“ im Thüringer Vogtland ist eine reizvolle Seenlandschaft, in der man herrlich Spazieren und Wandern kann. Was es alles zu entdecken gibt, verraten wir im Blogpost.

Die alte Turmschule in Niederböhmersdorf – heute Café und Ferienwohnung
Einst wurde in den Räumen der Turmschule in Niederböhmersdorf fleißig gepaukt, heute kann hier im ländlichen und modernen Ambiente übernachtet werden und sonntags zieht der Kaffeeduft durch die Räume, denn dann öffnet das Café in der Turmschule.

Das Museum für angewandte Kunst in Gera
Im heutigen Beitrag besuchen wir das Museum für angewandte Kunst (MAK) in Gera. Wir nehmen Sie mit auf einen virtuellen Rundgang durch das Museum.

[Werbung, Eintritt selbst bezahlt]
„Das Museum für angewandte Kunst in Gera“ weiterlesenDer Reuster Turm – Ein Bismarckturm in der Nähe von Ronneburg
Auf dem Weg zur Burg Posterstein sind wir schon oft am Reuster Turm vorbeigefahren. Denn man kann ihn auch gut von der A4 aus erkennen. Aber nun haben wir ihn uns auch einmal von der Nähe angeschaut.
„Der Reuster Turm – Ein Bismarckturm in der Nähe von Ronneburg“ weiterlesenAusflug ins thüringische Blankenberg
Idyllisch über dem Saaletal liegt auf einem Bergsattel die kleine Stadt Blankenberg im Saale-Orla-Kreis. Direkt am „Grünen Band“ gelegen, ist die Stadt in reizvolle Natur eingebunden. Zahlreiche Rad- und Wanderwege machen sie zu einem schönen Ausflugsziel in Thüringen. Die Ruine der Burg Blankenberg ist außerdem Teil des Kulturwegs der Vögte. Was es hier zu entdecken gibt, erfahren Sie im Blogpost.
„Ausflug ins thüringische Blankenberg“ weiterlesen