Wo man im Sommer baden kann, lädt im Winter eine Eisbahn zum Schlittschuhlaufen ein – auf dem Gelände des Freibades Elstergarten in Oelsnitz im Vogtland kann man vom 18. November 2022 bis 26.02.2023 auf dem Eis Runden drehen.
Glücksorte im Vogtland
Fahr hin und werd glücklich lautet der Untertitel der Buchreihe Glücksorte aus dem Droste-Verlag. Das Buch Glücksorte im Vogtland führt zu Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen und Geheimtipps im Vogtland.
„Glücksorte im Vogtland“ weiterlesenDas Vogtland an einem Tag bereisen – im Klein-Vogtland in Adorf
Kann man die berühmtesten Bauwerke des Vogtlandes an nur einem Tag bereisen? Ja, man kann. Möglich macht dies die Miniaturschauanlage „Klein-Vogtland“ in Adorf.
Wir nehmen Sie mit auf einen Ausflug nach Adorf in den Miniaturpark und den daran angeschlossenen Botanischen Garten, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.
„Das Vogtland an einem Tag bereisen – im Klein-Vogtland in Adorf“ weiterlesenBergheim Container Loft in Schöneck
Eine der ungewöhnlichsten Übernachtungsmöglichkeiten im Vogtland gibt es in Schöneck. Hier kann man in ehemaligen Überseecontainers der Bergheim Container Loft übernachten und das mit einem ganz einmaligen Ausblick.
„Bergheim Container Loft in Schöneck“ weiterlesenUnsere sieben liebsten Cafés im Vogtland
Der geneigte Leser dürft schon gemerkt haben, dass wir eine Vorliebe für schöne Cafés haben. Bei einem Ausflug sind sie die beste Wahl, um wieder neue Energie zu tanken und dann weiter auf Entdeckungstour zu gehen. Im heutigen Beitrag stellen wir völlig subjektiv unsere liebsten Cafés im Vogtland vor.
„Unsere sieben liebsten Cafés im Vogtland“ weiterlesenStadtrundgang „Auf den Spuren der Plauener Gewerbe- und Industriegeschichte“
Neben dem Stadtrundgang Faszination Spitze gibt es in Plauen einen weiteren Rundgang, der sich mit der Textilgeschichte der Stadt beschäftigt. Beim Rundgang Auf den Spuren der Plauener Gewerbe- und Industriegeschichte begeben wir uns auf eine spannende Zeitreise.

Das Café Campus in Schöneck
Unweit des Bahnhofs in Schöneck gibt es im Café Campus selbstgebackene Kuchen und frisch gerösteten Kaffee.

[Werbung, unbeauftragt]
„Das Café Campus in Schöneck“ weiterlesenModespitze Plauen – Plauener Spitze mit Familientradition
In und um Plauen ist das traditionsreiche Handwerk der Spitzenproduktion immer noch lebendig. Eine der Manufakturen, die heute noch Plauener Spitze produziert, ist die Modespitze in der Annenstraße in Plauen, direkt in der Innenstadt.
„Modespitze Plauen – Plauener Spitze mit Familientradition“ weiterlesenWildkatzenfütterung im Pfaffengut in Plauen
Wildkatzen trifft man in der Natur nur sehr selten an. Aber in Plauen kann man eines der extrem scheuen Tiere im Wildkatzengehege im Pfaffengut bei der Fütterung beobachten.

Bad Brambach – die kleine Schwester von Bad Elster
Im südlichsten Zipfel des sächsischen Vogtlands liegt Bad Brambach. Was es hier alles zu entdecken gibt, erfahren Sie im Blogpost.
„Bad Brambach – die kleine Schwester von Bad Elster“ weiterlesenWinterwanderung von der Talsperre Muldenberg zum Sauteich
Im heutigen Blogpost nehmen wir Sie mit auf eine winterliche Wanderung von der Talsperre Muldenberg zum Sauteich. Auch wenn der Name nicht einladend klingt, ist es einer der idyllischsten Seen im Vogtland.
„Winterwanderung von der Talsperre Muldenberg zum Sauteich“ weiterlesenSchloss Voigtsberg in Oelsnitz
Im heutigen Beitrag nehmen wir sie mit nach Oelsnitz. Hier steht das beeindruckende Schloss Voigtsberg. Was es alles zu entdecken gibt, verraten wir im Blogpost.
„Schloss Voigtsberg in Oelsnitz“ weiterlesen