Fahr hin und werd glücklich lautet der Untertitel der Buchreihe Glücksorte aus dem Droste-Verlag. Das Buch Glücksorte im Vogtland führt zu Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen und Geheimtipps im Vogtland.
„Glücksorte im Vogtland“ weiterlesenCheb – Rundgang durch die geschichtsträchtige Stadt mit schwejkschem Humor
Cheb ist die größte Stadt im böhmischen Vogtland. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten laden hier ein, entdeckt zu werden. Wir nehmen Sie mit auf einem Rundgang und geben Tipps zu den schönsten Punkten in der Altstadt von Cheb in Tschechien.
„Cheb – Rundgang durch die geschichtsträchtige Stadt mit schwejkschem Humor“ weiterlesenDer fast vergessene Bismarckturm von Cheb
Auf tschechischem Gebiet stehen drei Bismarcktürme, zwei davon befinden sich in Aš (Asch) und in Cheb (Eger) im böhmischen Vogtland. Den Bismarckturm von Cheb stellen wir Euch im heutigen Blogpost vor.
„Der fast vergessene Bismarckturm von Cheb“ weiterlesenZu Besuch im Schloss Petschau im tschechischen Bečov nad Teplou
Im kleinen Städtchen Bečov nad Teplou kann man eines der beeindruckendsten Schlösser des tschechischen Vogtlandes besichtigen – das Schloss Petschau. Im Blogbeitrag zeigen wir, was es hier zu entdecken gibt.
„Zu Besuch im Schloss Petschau im tschechischen Bečov nad Teplou“ weiterlesenBismarckturm von Aš (Asch)
Auch im tschechischen Teil des Vogtlandes findet man Bismarcktürme. Sie stehen in Aš und in Cheb. Im heutigen Blogpost stellen wir den Bismarckturm auf dem Berg Háj (Hainberg) in Aš (Asch) vor.
„Bismarckturm von Aš (Asch)“ weiterlesenSokolov – ein Stadtrundgang
Unser heutiger Ausflug führt uns auf dem Kulturweg der Vögte nach Sokolov (Falkenau). Die Stadt liegt zwischen Karlovy Vary und Cheb. Was es hier alles zu entdecken gibt, lesen Sie im Blogbeitrag.
„Sokolov – ein Stadtrundgang“ weiterlesenWanderung zum Hohen Stein mit einem grandiosen Ausblick
Der Hohe Stein – Vysoký kámen – ist ein Felsmassiv im Böhmischen Vogtland unweit der Grenze zu Deutschland ganz in der Nähe von Eubabrunn. Wer sich zu einer Wanderung aufmacht, um den Felsen zu erklimmen, wird mit einer fantastischen Aussicht belohnt.
„Wanderung zum Hohen Stein mit einem grandiosen Ausblick“ weiterlesenBurg Hartenstein (Hartenštejn) – ein Ausflug ins Böhmische Vogtland
Im heutigen Blogpost begeben wir uns auf den Spuren der Vögte ins böhmische Vogtland. Wir unternehmen einen Ausflug zur Burg Hartenstein (Hrad Hartenštejn) unweit von Loket. Die Ruine thront über der Stadt Bochov und von hier aus hat man sehr einen schönen Blick über das böhmische Egerland.
„Burg Hartenstein (Hartenštejn) – ein Ausflug ins Böhmische Vogtland“ weiterlesenBurg Loket und die malerische Stadt auf dem Felsen
Ganz in der Nähe von Karlsbad liegt das kleine Städtchen Loket. Ihr deutscher Name Elbogen weißt schon auf die besondere Lage hin, denn die Eger (Ohre) umschließt die kleine Stadt mit der Burg Loket zu fast allen Seiten und bildet eine Art Ellenbogen. Loket liegt idyllisch direkt auf einem Felsen. Kein Wunder dass nicht nur Goethe die Stadt oft besuchte, sondern auch Teile eines James Bond – Films hier gedreht wurden. Aber dazu später mehr.
„Burg Loket und die malerische Stadt auf dem Felsen“ weiterlesenBurg Engelhaus – spektakuläre Ausblicke aus alten Ruinen
Im heutigen Blogpost besuchen wir die Burg Engelhaus (tsch. Andĕlská Hora), die manchen Quellen auch Engelsburg genannt wird. Sie liegt unweit von Karlsbad und besticht mit einem fantastischen Ausblick über den Kaiserwald.
„Burg Engelhaus – spektakuläre Ausblicke aus alten Ruinen“ weiterlesenDer Osterpfad im Vogtland – Tipp für den Osterausflug
Wohl kaum ein anderer Feiertag ist so mit einem Ausflug ins Freie verbunden, wie Ostern. Haben Sie schon Ideen für Ihren Osterspaziergang? Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug zum Osterpfad im Vogtland.
Von Berga über Greiz bis hin nach Cheb gibt es in zahlreichen kleinen und größeren Orten sehr viel Österliches zu entdecken.