Das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth widmet sich einer einschneidenden Geschichte des Nachkriegsdeutschlands – der Teilung. Das Museum in dem kleinen Dorf (oder besser den Dörfern) in Thüringen und Bayern widmet sich anschaulich diesem Teil der Geschichte.
„Das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth“ weiterlesenWanderung zur Ziemestalbrücke
Die Ziemestalbrücke ganz in der Nähe von Ziegenrück ist ein beeindruckendes Bauwerk. Wir nehmen Sie mit auf einer kurzen Wanderung durch den Ottergrund zur Brücke und weiter entlang der stillgelegten Bahngleise. Sowohl die Brücke, als auch der Weg an sich bieten zahlreiche spannende Fotomotive.
„Wanderung zur Ziemestalbrücke“ weiterlesenStadtrundgang „Auf den Spuren der Plauener Gewerbe- und Industriegeschichte“
Neben dem Stadtrundgang Faszination Spitze gibt es in Plauen einen weiteren Rundgang, der sich mit der Textilgeschichte der Stadt beschäftigt. Beim Rundgang Auf den Spuren der Plauener Gewerbe- und Industriegeschichte begeben wir uns auf eine spannende Zeitreise.

Faszination Spitze – ein Rundgang durch Plauen
Es gibt viele unterschiedliche Wege, eine Stadt zu erkunden. Einer ist zum Beispiel, eine Stadtführung zu buchen. Auch in der Heimatstadt ist es eine schöne Gelegenheit, neue und unbekannte Dinge zu entdecken. Wir durften an der neuen Stadtführung Faszination Spitze teilnehmen und berichten im Blogpost darüber.

[Werbung]
„Faszination Spitze – ein Rundgang durch Plauen“ weiterlesenModespitze Plauen – Plauener Spitze mit Familientradition
Kaum ein Produkt ist so eng mit Plauen und dem Vogtland verbunden, wie die Plauener Spitze. Und dass das traditionsreiche Handwerk immer noch lebendig ist, können Sie in den verbliebenen Manufakturen im Vogtland erleben.
Eine der Manufakturen, die heute noch Plauener Spitze produziert, ist die Modespitze in der Annenstraße in Plauen, direkt in der Innenstadt.
„Modespitze Plauen – Plauener Spitze mit Familientradition“ weiterlesenDas Museum für angewandte Kunst in Gera
Im heutigen Beitrag besuchen wir das Museum für angewandte Kunst (MAK) in Gera. Wir nehmen Sie mit auf einen virtuellen Rundgang durch das Museum.

[Werbung, Eintritt selbst bezahlt]
„Das Museum für angewandte Kunst in Gera“ weiterlesen