Wo man im Sommer baden kann, lädt im Winter eine Eisbahn zum Schlittschuhlaufen ein – auf dem Gelände des Freibades Elstergarten in Oelsnitz im Vogtland kann man vom 18. November 2022 bis 26.02.2023 auf dem Eis Runden drehen.
Entdeckungen rund um die Plothener Teiche
Das „Land der 1000 Teiche“ im Thüringer Vogtland ist eine reizvolle Seenlandschaft, in der man herrlich Spazieren und Wandern kann. Was es rund um die Plothener Teiche zu entdecken gibt, verraten wir im Blogpost.
„Entdeckungen rund um die Plothener Teiche“ weiterlesenDer Weihnachtsmarkt Gera – ein Märchenmarkt
Weihnachten und Märchen gehören zusammen und das ganz besonders in Gera. Denn hier heißt der Weihnachtsmarkt nicht Weihnachtsmarkt sondern Märchenmarkt. Und das nicht ohne Grund.
„Der Weihnachtsmarkt Gera – ein Märchenmarkt“ weiterlesenDas Vogtland an einem Tag bereisen – im Klein-Vogtland in Adorf
Kann man die berühmtesten Bauwerke des Vogtlandes an nur einem Tag bereisen? Ja, man kann. Möglich macht dies die Miniaturschauanlage „Klein-Vogtland“ in Adorf.
Wir nehmen Sie mit auf einen Ausflug nach Adorf in den Miniaturpark und den daran angeschlossenen Botanischen Garten, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.
„Das Vogtland an einem Tag bereisen – im Klein-Vogtland in Adorf“ weiterlesenWanderung zur Schüssel am Großen Waldstein im Fichtelgebirge
Der heutige Ausflugstipp führt ins bayerische Fichtelgebirge auf den Rundweg Großer Waldstein.
Waldhaus – eine kleine Siedlung mit Tiergehege mitten im Werdauer Wald
Ganz idyllisch mitten im Greiz-Werdauer Wald liegt die Siedlung Waldhaus. Nicht nur ein weitläufig angelegtes Tiergehege macht sie zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie.
„Waldhaus – eine kleine Siedlung mit Tiergehege mitten im Werdauer Wald“ weiterlesenWanderung durch das romantische Höllental in Oberfranken
Im heutigen Blogpost nehmen wir sie mit in das Höllental in Oberfranken, von beeindruckenden Ausblicken über idyllische Wanderwege bis zu einem springenden Hirsch gibt es hier ein Menge zu entdecken. Das Höllental liegt im bayerischen Vogtland unmittelbar an der Landesgrenze zu Thüringen nahe der Stadt Lichtenberg.
„Wanderung durch das romantische Höllental in Oberfranken“ weiterlesenDer Moorerlebnispfad im Pöllwitzer Wald
In einem Teil des Pöllwitzer Waldes im Thüringer Vogtland gibt es einen Moorerlebnispfad. Was es auf der Wanderung dorthin zu entdecken gibt, verraten wir im Blogpost.

Mit Vater und Sohn unterwegs durch Plauen
Heute gibt es im Blog einen gang besonderen Beitrag. Wir sind in Plauen auf den Spuren von Vater und Sohn unterwegs. Aber es geht nicht nur um Plauen, denn dieser Beitrag wurde im Buch „Deutschlands Kleinstädte mit Kindern entdecken“ veröffentlicht.

[Werbung für ein Buch, an dem ich beteiligt war]
„Mit Vater und Sohn unterwegs durch Plauen“ weiterlesenWildkatzenfütterung im Pfaffengut in Plauen
Wildkatzen trifft man in der Natur nur sehr selten an. Aber in Plauen kann man eines der extrem scheuen Tiere im Wildkatzengehege im Pfaffengut bei der Fütterung beobachten.

Winterwanderung von der Talsperre Muldenberg zum Sauteich
Im heutigen Blogpost nehmen wir Sie mit auf eine winterliche Wanderung von der Talsperre Muldenberg zum Sauteich. Auch wenn der Name nicht einladend klingt, ist es einer der idyllischsten Seen im Vogtland.
„Winterwanderung von der Talsperre Muldenberg zum Sauteich“ weiterlesenAusflug ins thüringische Blankenberg
Idyllisch über dem Saaletal liegt auf einem Bergsattel die kleine Stadt Blankenberg im Saale-Orla-Kreis. Direkt am „Grünen Band“ gelegen, ist die Stadt in reizvolle Natur eingebunden. Zahlreiche Rad- und Wanderwege machen sie zu einem schönen Ausflugsziel in Thüringen. Die Ruine der Burg Blankenberg ist außerdem Teil des Kulturwegs der Vögte. Was es hier zu entdecken gibt, erfahren Sie im Blogpost.
„Ausflug ins thüringische Blankenberg“ weiterlesen