Eigentlich wollten wir einen Ausflug in den Schnee machen. Mangels Schnee sind wir durch den Ort spaziert und haben dabei den Tierpark Klingenthal entdeckt. Ein kleiner feiner Tierpark im Vogtland, der einen Ausflug wert ist.

Entdeckungen im Vogtland | in Stadt & Land – Kultur & Genuss
Eigentlich wollten wir einen Ausflug in den Schnee machen. Mangels Schnee sind wir durch den Ort spaziert und haben dabei den Tierpark Klingenthal entdeckt. Ein kleiner feiner Tierpark im Vogtland, der einen Ausflug wert ist.
Wir freuen uns, euch zu unserer ersten Exedition ins schöne Vogtland nach Klingenthal einladen zu dürfen.
„Instawalk – Klingenthal und die Vogtland-Arena“ weiterlesen
Ein besonders idyllischer Ort ist zu jeder Jahreszeit die Schlossinsel in Rodewisch mit dem kleinen Schlösschen im Renaissance-Stil. Wir nehmen Sie mit auf einen Ausflug zu dem Kleinod im Vogtland.
„Die Schlossinsel Rodewisch – Renaissanceidylle im Vogtland“ weiterlesen
Das Musikinstrumentenmuseum in Markneukirchen zeigt eine ganz typische vogtländische Handwerkskkunst – den hier beheimateten Musikinstrumentenbau.
Kennen Sie den Musikwinkel im Vogtland? Die Bezeichnung nutzt man für die Orte und Gemeinden rund um Markneukirchen, Erlbach und Klingenthal.
Hier lag bis zum zweiten Weltkrieg das internationale Zentrum des Musikinstrumentenbaus. Von der großen Tradition des Musikinstrumentenbaus im Vogtland vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart berichtet das Musikinstrumentenmuseum.
„Musikinstrumentenmuseum in Markneukirchen – ein Besuch“ weiterlesenVom Aussichtsturm auf dem zweit höchsten Berg in Plauen – dem Kemmler – hat man einen fantastischen Blick weit über die Stadt hinaus – das ganze Jahr über.
Alle Jahre wieder ist die Weihnachtsausstellung im Plauener Vogtlandmuseum ein ganz besonderer Höhepunkt in der Weihnachtszeit. In jedem Jahr steht die Ausstellung unterer einem anderen Motto. Aber auf jeden Fall verzaubert sie mit einer großen Portion Nostalgie. Werfen Sie mit uns einen Blick in die Ausstellung.
„Die Weihnachtsausstellung im Vogtlandmuseum in Plauen“ weiterlesen
Nachdem Sie uns im ersten Teil des Beitrages über den Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge in die Welt der Rasurkultur zu Mühle nach Stützengrün folgen konnten, nehmen wir Sie nun mit nach Eibenstock. Unser Ziel ist das Stickereimuseum in Eibenstock.
Wohl kaum etwas ist stärker mit der Vorweihnachtszeit verbunden, als die Weihnachtsmärkte. Die Städte erstrahlen in weihnachtlichen Glanz und der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein zieht durch die Stadt. Wir nehmen Sie in unserem heutigen Beitrag mit zu einem beliebten Ausflugsziel in der Adventszeit. Wir besuchen den größten Weihnachtsmarkt im Vogtlandkreis – den Weihnachtsmarkt Plauen.
„Weihnachtsmarkt Plauen | Lichterglanz und Budenzauber“ weiterlesen
Die Grenzen des Vogtlandes sind recht fließend und je nachdem, welche Karte man betrachtet, gehört das Gebiet um Eibenstock zum Vogtland oder auch nicht. Wir zählen es hinzu und berichten heute von unserem Ausflug zum Tag des traditionellen Handwerks ins östliche Vogtland und westliche Erzgebirge – in der Region um Eibenstock. Der Tag des traditionellen Handwerks findet jedes Jahr am dritten Oktoberwochenende in allen Regionen des Erzgebirges statt, mit dabei auch die Mühle Manufaktur.
Am Rand von Weida befindet sich ein ganz besonderes bautechnisches Denkmal, das auf jeden Fall einen Ausflug wert ist: das Oschütztalviadukt – eine Eisenbahnbrücke, die auf der alten Strecke Werdau-Mehltheuer das Oschütztal überquert.
Am westlichen Rand von Plauen liegt der Ortsteil Neundorf. Prägend für den Stadtteil sind der dörfliche Charakter und der Wasserturm auf dem Wartberg. Er ist ein schönes Ausflugsziel in Plauen, das wir im Blogbeitrag genauer vorstellen.
Der Vogtlandsee liegt ein wenig versteckt in einem Waldgebiet zwischen Morgenröthe-Rautenkranz und Grünheide bei Auerbach. Aber er ist auf jeden Fall einen Besuch wert.