Kennen Sie Hermann Vogel? Selbst wenn Ihnen der Name nichts sagt, so haben Sie sicherlich schon einmal eine seiner wunderbaren Illustrationen zu Grimms-Märchen gesehen. Dem in Plauen geborenen Zeichner und Illustrator ist in seinem ehemaligen Wohnhaus in Krebes ein Museum gewidmet – das Hermann-Vogel-Haus.
Das Vogtland hat viele außergewöhnliche Dinge zu bieten. Eine geologische Seltenheit ist dabei der Topasfelsen Schneckenstein, der zwischen Tannenbergsthal, Klingenthal und Muldenberg liegt. Wir nehmen Sie mit auf einen Ausflug zum Topasfelsen.
Nach meist nur kurzen Wegstrecken warten im Vogtland zahlreiche Aussichtspunkte oder Aussichtstürme auf die Besucher. Von ihnen aus hat man eine wunderbare Sicht auf die hügelige Landschaft oder die Städte.
Für mich sind Aussichtspunkte immer ein beliebtes Ausflugsziel. Wenn ich irgendwo hinfahre, versuche immer zuerst einen schönen Aussichtspunkt zu finden, um einen Überblick über die Landschaft oder die Stadt zu bekommen.
Im heutigen Beitrag haben wir unsere sieben schönsten Aussichtspunkte im Vogtland zusammengefasst.
Einer der schönsten Aussichtspunkte im Vogtland – der Wirtsberg
Unser heutiger Ausflug führt uns in Burgsteingebiet – ins westliche Vogtland.
Im Burgsteingebiet erwartet den Besucher unberührte Natur, aber auch ein Gebiet, das besonders reich an Geschichte ist. Wir machen heute in Geilsdorf Station und schauen uns die Ruine des Wasserschlosses an.
Einen der schönsten Aussichtspunkte im Vogtland bietet der Wirtsberg am Ortsrand von Landwüst mit seinem kleinen Aussichtsturm, der wegen seiner ungewöhnlichen Form auch Zitronenpresse genannt wird.
Im Vogtland stehen sechs Bismarcktürme. Einer davon im bayrischen Vogtland: der Bismarckturm in Hof auf dem Rosenbühl. Und auch, wenn der Turm aktuell geschlossen ist, ist er einen Ausflug wert.
Ein besonders idyllischer Ort ist zu jeder Jahreszeit die Schlossinsel in Rodewisch mit dem kleinen Schlösschen im Renaissance-Stil. Wir nehmen Sie mit auf einen Ausflug zu dem Kleinod im Vogtland.
Ausflugsziel im Vogtland – Die Schlossinsel in Rodewisch
Vom Aussichtsturm auf dem zweit höchsten Berg in Plauen – dem Kemmler – hat man einen fantastischen Blick weit über die Stadt hinaus – das ganze Jahr über.
Am westlichen Rand von Plauen liegt der Ortsteil Neundorf. Prägend für den Stadtteil sind der dörfliche Charakter und der Wasserturm auf dem Wartberg. Er ist ein schönes Ausflugsziel in Plauen, das wir im Blogbeitrag genauer vorstellen.
Der Vogtlandsee liegt ein wenig versteckt in einem Waldgebiet zwischen Morgenröthe-Rautenkranz und Grünheide bei Auerbach. Aber er ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Man gönnt sich am Wochenende viel zu selten eine kleine Auszeit – Ausreden gibt es dafür mehr als genug. Dabei ist es so erholsam, einfach mal dem Alltagstrott zu entfliehen. Gesagt, getan und so haben wir unser kleines Köfferchen gepackt und sind ins nahe gelegene Bad Elster gefahren.