Wenn man in Plauen, einer Stadt, die lange für ihre Textilindustrie bekannt war, durch die Straßen schlendert, spürt man noch immer das Erbe einer vergangenen Epoche. Doch es ist nicht nur die Architektur, die Geschichten aus alten Zeiten erzählt, sondern auch ein besonderer Ort, der die Geschichte und die Kunstfertigkeit der Plauener Textilherstellung, besonders die der traditionellen Plauener Spitze, lebendig werden lässt: die „Fabrik der Fäden“. Dieses neue Museum, das im November 2023 seine Pforten öffnete, ist ein faszinierendes Erlebnis für jeden, der in die Welt der Textilien und die Tradition der Spitzenproduktion eintauchen möchte.
„Das Museum Fabrik der Fäden in Plauen: Eine Reise durch die faszinierende Welt der Spitze“ weiterlesenDer Osterpfad im Vogtland – Tipp für den Osterausflug
Wohl kaum ein anderer Feiertag ist so mit einem Ausflug ins Freie verbunden, wie Ostern. Haben Sie schon Ideen für Ihren Osterspaziergang? Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug zum Osterpfad im Vogtland.
Von Berga über Greiz bis hin nach Cheb gibt es in zahlreichen kleinen und größeren Orten sehr viel Österliches zu entdecken.
„Der Osterpfad im Vogtland – Tipp für den Osterausflug“ weiterlesenSchloss Voigtsberg in Oelsnitz
Im heutigen Beitrag nehmen wir sie mit nach Oelsnitz. Hier steht das beeindruckende Schloss Voigtsberg. Was es alles zu entdecken gibt, verraten wir im Blogpost.
„Schloss Voigtsberg in Oelsnitz“ weiterlesenDer Weihnachtsmarkt Gera – ein Märchenmarkt
Weihnachten und Märchen gehören zusammen und das ganz besonders in Gera. Denn hier heißt der Weihnachtsmarkt nicht Weihnachtsmarkt sondern Märchenmarkt. Und das nicht ohne Grund.
„Der Weihnachtsmarkt Gera – ein Märchenmarkt“ weiterlesenZiegenrück – Ausflug in die Thüringer Stadt an der Saale
Heute unternehmen wir einen Ausflug nach Ziegenrück – eine kleine Stadt in Thüringen, die am Nordrand des Thüringer Schiefergebirges zwischen der Bleilochtalsperre und dem Hohenwartestausee inmitten der Saalekaskade liegt. Was es dort zu entdecken gibt, erfahren Sie im Blogbeitrag.
„Ziegenrück – Ausflug in die Thüringer Stadt an der Saale“ weiterlesenSpaziergang durch Gera Untermhaus
Ein Spaziergang durch das malerische Stadtviertel Untermhaus in Gera ist zu jeder Jahreszeit lohnenswert. Aber gerade im Sommer entfaltet das Gebiet an der Weißen Elster seinen ganz eigenen Reiz.
Dieses Viertel ist aber auch historisch bedeutend, denn hier liegt die vögtische Vergangenheit von Gera. Wir gehen auf Spurensuche im Stadtteil an der Elster.
„Spaziergang durch Gera Untermhaus“ weiterlesenStadtführung Faszination Spitze – ein architektonischer Rundgang durch das Plauener Schlossberg-Viertel
Es gibt viele unterschiedliche Wege, eine Stadt zu erkunden. Einer ist zum Beispiel, eine Stadtführung mit Schwerpunkt auf textile Geschichte und zugehörige Architektur zu buchen.
Auch in der Heimatstadt ist es eine schöne Gelegenheit, neue und unbekannte Dinge zu entdecken. Wir durften an der neuen Stadtführung Faszination Spitze teilnehmen und berichten im Blogpost darüber.
„Stadtführung Faszination Spitze – ein architektonischer Rundgang durch das Plauener Schlossberg-Viertel“ weiterlesenCheb – Rundgang durch die geschichtsträchtige Stadt mit schwejkschem Humor
Cheb ist die größte Stadt im böhmischen Vogtland. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten laden hier ein, entdeckt zu werden. Wir nehmen Sie mit auf einem Rundgang und geben Tipps zu den schönsten Punkten in der Altstadt von Cheb in Tschechien.
„Cheb – Rundgang durch die geschichtsträchtige Stadt mit schwejkschem Humor“ weiterlesenStadtrundgang „Auf den Spuren der Plauener Gewerbe- und Industriegeschichte“
Neben dem Stadtrundgang Faszination Spitze gibt es in Plauen einen weiteren Rundgang, der sich mit der Textilgeschichte der Stadt beschäftigt. Beim Rundgang Auf den Spuren der Plauener Gewerbe- und Industriegeschichte begeben wir uns auf eine spannende Zeitreise.

Modespitze Plauen – Plauener Spitze mit Familientradition
In und um Plauen ist das traditionsreiche Handwerk der Spitzenproduktion immer noch lebendig. Eine der Manufakturen, die heute noch Plauener Spitze produziert, ist die Modespitze in der Annenstraße in Plauen, direkt in der Innenstadt.
„Modespitze Plauen – Plauener Spitze mit Familientradition“ weiterlesenDas Museum für angewandte Kunst in Gera
Im heutigen Beitrag besuchen wir das Museum für angewandte Kunst (MAK) in Gera. Wir nehmen Sie mit auf einen virtuellen Rundgang durch das Museum.

[Werbung, Eintritt selbst bezahlt]
„Das Museum für angewandte Kunst in Gera“ weiterlesenAusflug ins thüringische Blankenberg
Idyllisch über dem Saaletal liegt auf einem Bergsattel die kleine Stadt Blankenberg im Saale-Orla-Kreis. Direkt am „Grünen Band“ gelegen, ist die Stadt in reizvolle Natur eingebunden. Zahlreiche Rad- und Wanderwege machen sie zu einem schönen Ausflugsziel in Thüringen. Die Ruine der Burg Blankenberg ist außerdem Teil des Kulturwegs der Vögte. Was es hier zu entdecken gibt, erfahren Sie im Blogpost.
„Ausflug ins thüringische Blankenberg“ weiterlesen