Die Kleinstadt Hirschberg in Thüringen eignet sich wunderbar als Ausgangspunkt für unterschiedliche Wanderungen in die Umgebung. Einige Ziele stellen wir im Beitrag vor.
„Wandern in und um Hirschberg in Thüringen“ weiterlesenUnsere sieben liebsten Cafés im Vogtland
Der geneigte Leser dürft schon gemerkt haben, dass wir eine Vorliebe für schöne Cafés haben. Bei einem Ausflug sind sie die beste Wahl, um wieder neue Energie zu tanken und dann weiter auf Entdeckungstour zu gehen. Im heutigen Beitrag stellen wir völlig subjektiv unsere liebsten Cafés im Vogtland vor.
„Unsere sieben liebsten Cafés im Vogtland“ weiterlesenStadtrundgang „Auf den Spuren der Plauener Gewerbe- und Industriegeschichte“
Neben dem Stadtrundgang Faszination Spitze gibt es in Plauen einen weiteren Rundgang, der sich mit der Textilgeschichte der Stadt beschäftigt. Beim Rundgang Auf den Spuren der Plauener Gewerbe- und Industriegeschichte begeben wir uns auf eine spannende Zeitreise.

Das Café Campus in Schöneck
Unweit des Bahnhofs in Schöneck gibt es im Café Campus selbstgebackene Kuchen und frisch gerösteten Kaffee.

[Werbung, unbeauftragt]
„Das Café Campus in Schöneck“ weiterlesenZu Besuch im Schloss Petschau im tschechischen Bečov nad Teplou
Im kleinen Städtchen Bečov nad Teplou kann man eines der beeindruckendsten Schlösser des tschechischen Vogtlandes besichtigen – das Schloss Petschau. Im Blogbeitrag zeigen wir, was es hier zu entdecken gibt.
„Zu Besuch im Schloss Petschau im tschechischen Bečov nad Teplou“ weiterlesenModespitze Plauen – Plauener Spitze mit Familientradition
In und um Plauen ist das traditionsreiche Handwerk der Spitzenproduktion immer noch lebendig. Eine der Manufakturen, die heute noch Plauener Spitze produziert, ist die Modespitze in der Annenstraße in Plauen, direkt in der Innenstadt.
„Modespitze Plauen – Plauener Spitze mit Familientradition“ weiterlesenDie alte Turmschule in Niederböhmersdorf – heute Café und Ferienwohnung
Einst wurde in den Räumen der Turmschule in Niederböhmersdorf fleißig gepaukt, heute kann hier im ländlichen und modernen Ambiente übernachtet werden und sonntags zieht der Kaffeeduft durch die Räume, denn dann öffnet das Café in der Turmschule.

Wildkatzenfütterung im Pfaffengut in Plauen
Wildkatzen trifft man in der Natur nur sehr selten an. Aber in Plauen kann man eines der extrem scheuen Tiere im Wildkatzengehege im Pfaffengut bei der Fütterung beobachten.

Bad Brambach – die kleine Schwester von Bad Elster
Im südlichsten Zipfel des sächsischen Vogtlands liegt Bad Brambach. Was es hier alles zu entdecken gibt, erfahren Sie im Blogpost.
„Bad Brambach – die kleine Schwester von Bad Elster“ weiterlesenDas Museum für angewandte Kunst in Gera
Im heutigen Beitrag besuchen wir das Museum für angewandte Kunst (MAK) in Gera. Wir nehmen Sie mit auf einen virtuellen Rundgang durch das Museum.

[Werbung, Eintritt selbst bezahlt]
„Das Museum für angewandte Kunst in Gera“ weiterlesenDie sieben schönsten Burgen und Schlösser im Vogtland
Geschichtsträchtige Burgen und märchenhafte Schlösser erinnern im Vogtland an die Zeit der Vögte im Mittelalter und später an die Zeit der Reußen. Wir haben in unserem Blogbeitrag die sieben schönsten Burgen und Schlösser zusammengestellt. Natürlich ist die Auswahl wieder absolut subjektiv.

Bismarckturm von Aš (Asch)
Auch im tschechischen Teil des Vogtlandes findet man Bismarcktürme. Sie stehen in Aš und in Cheb. Im heutigen Blogpost stellen wir den Bismarckturm auf dem Berg Háj (Hainberg) in Aš (Asch) vor.
„Bismarckturm von Aš (Asch)“ weiterlesen